Unfiltered Artists

FEATURE SHORTS MUSIC VIDEOS VERLEIH KONTAKT


The third guest | Der Dritte Gast
(2023)

Psycho Thriller
1:2,35 | 73 min

postproduction

Gender Crisis movie cover

Eva and Arthur are sleeping in a lonley hostel. It's said they are the only guests. But are they?

Eva und Arthur schlafen in einer einsamen Herberge. Es heißt, sie seien die einzigen Gäste. Aber sind sie es auch?

Cast
Tim-Fabian Hoffmann, Merle Peters-Moorhouse, Sebastian Kolb und László Nagy


Regie | Director
Malte Wirtz
Kamera | Cinematography
Thomas Schauz
Schnitt | Editor
Aljo Fazlagic
Musik | Music
Lukas Steinberg


A night in Tel Aviv | Eine Nacht in Tel Aviv | לילה אחרון בתל אביב
(2023)

Feature Film
16:9 | 55 min

postproduction

Gender Crisis movie cover

Avi, Ben and Ana meet for a last night in Tel Aviv.

Avi, Ben und Ana treffen sich eine letzte Nacht in Tel Aviv.

אבי, בן ואנה נפגשים אמש בערב בתל אביב

Cast
Ellie Vasserman, Eytan Litt and Elliott Leigh Tucker


Regie | Director
Malte Wirtz
Kamera | Cinematography
Chen Wagshall
Musik | Music
Thomas Grimmer


DIGITAL LIFE (2023)

A ZOGMA Film
1,85:1 | 119 min

Kinostart 19. Januar 2023 | Theatrical release january, 19th 2023
Digital Life (2023) on IMDb



Life in Berlin resembles hell, only this digital community is worse. Or does true love exist on zoom?

Cast
Gerrit Neuhaus, Judith Shoemaker, Alec Rosenthal, Julia Keller and Holger Bülow


Regie | Director
Malte Wirtz
Assistant | Assitenz
Ulrich Faßnacht
"Eine Satire der jugendlichen Zeitverschwendung." SZ
"Ein einmaliges vergängliches Erlebnis" Tagesspiegel
"Hoher Unterhaltungsfaktor" Kino-Zeit.de
"Ein experimentierfreudiges Zoom-Porträt über die Höhen und Tiefen des heutigen Miteinanders in der Großstadt" Spielfilm.de

Das Böse im Wald | Evil in the woods (2022)

Horror Film
1,85:1 | 79 min

Kinostart 29. September 2022 | Theatrical release September, 29th 2022  Das Böse im Wald
(2022) on IMDb

Drei Menschen gehen in den Wald, um seltsamen Dingen nachzugehen,
von denen sie gehört haben.


Cast
Tim-Fabian Hoffmann, Anna Maria Böhm, Christoph Bertram, Helena-Aljona Kühn

Regie | Director
Malte Wirtz

Geschlechterkrise | Gender Crisis (2021)

Stummfilm | Silent Film
1,85:1 | 80 min

Kinostart 16. September 2021 | Theatrical release September, 16th 2021
 Geschlechterkrise
(2021) on IMDb
Simson und Delilah.
Eine zeitlose Krise der Geschlechter - modern erzählt.
An old tale about the crisis of the gender - told in a new way.


Cast
Christina Schumacher, Rostyslav Bome, Keziban Inal, Daniel Christensen, Manuel Harder, Maximilian Gehrlinger, Yotam Ishay, Timo Jacobs, Laura Schuhrk, Frederik von Lüttichau, Nikolai Will, Jesse Albert, Sophie Reichert, Judith Shoemaker, Tim-Fabian Hoffmann, Raphael Fülöp, Nadja Felk, Anna Maria Böhm, Alice Gruia, Moritz Sachs, Dominic Saleh-Zaki, Jonathan Wirtz, Eric Wendell Carter, Hans Bayer, Freya Kreutzkam, Philipp Eckelmann


Regie | Director
Malte Wirtz
Kamera | Cinematography
Francisco de la Torre & Antje Heidemann
Colorist
Lucian Roman

Lichter der Stadt | City Lights (2020)

Feature Film
16:9 | 102 min

Opening Movie | Eröffnungsfilm
FILMZ - Festival des deutschen Kinos, 5. November 2020
Lichter Filmfest Frankfurt International, 27. April 2021

Kinostart 02. Juni 2022 | Theatrical release June, 02 2022




A life as a dream | Eine Nacht in der Stadt

Das Leben wie ein Traum | A night in the city

Cast
Tim-Fabian Hoffmann, Johanna Wieking, Eric Carter, Oona von Maydell, Simon Rußig, Helena Kühn


Regie & Produzent | Director & Producer
Malte Wirtz
Kamera | Cinematography
Francisco de la Torre
Musik | Music
Shaul Bustan
"Gefilmt in einem einzigen Take, folgt die Kamera Joscha durch eine Winternacht am Kölner Rheinufer. Der Endzwanziger ist allein und angespannt. Er kauft sich Drogen und wird durch Zufallsbegegnungen davon abgehalten, sie zu nehmen. In der Einfachheit des Plots liegt die Stärke des Films. Es braucht manchmal nicht viel, um in Geschichten hineingezogen zu werden. Der Hauptdarsteller Tim-Fabian Hoffmann versteht es, Joschas Verzweiflung unaufgeregt Ausdruck zu verleihen. In belanglosen Gesprächen mit alten Bekannten scheinen immer wieder ungelöste Konflikte auf, die mit einem Scherz oder einem dummen Spruch beiseitegewischt werden. Wie eine Allegorie auf die Vergangenheit, die er am liebsten abschütteln würde, hängen sich seine Bekannten an ihn, halten ihn beinahe im Klammergriff. Für einen kurzen Moment schafft er es, sich zu befreien, nimmt die Droge und übergibt sich nach einem kurzen High. Zurück bleibt Leere. Durch die Begegnung mit einer Fremden findet Joscha schließlich die Kraft, sich von seinen Bekannten zu lösen. Das erlösende Lachen am Ende verspricht einen Neuanfang." F.A.Z.

Sie waren mal Stars (2020)

Mockumentary
1:1,85 | 70 min

Achtung Berlin Filmfestival, September 2020

Kinostart 14. Oktober 2021 | Theatrical release October, 14 2021
 Sie waren mal Stars!
(2020) on IMDb



Die Kreuzköllnkops fahren nach Schwerin zum Filmfestival um Ihr Comeback zu beginnen, doch leider erwartet sie dort eine herbe Überraschung...

The Kops try to make their comeback in Schwerin, but everything goes wrong.

Cast
David Held, Helma H. Hunsen, Antje Trautmann, Martin Neuhaus, Andreas Anke, uvm.


Regie | Director
Malte Wirtz
Kamera | Cinematography
Antje Heidemann, Vincent Viebig


Voll Rita! | About Rita! (2019)

Komödie
1:1,85 | 78 min

Boddinale, 2019
Déjà-vu Film Distribution | Kinostart: 04. April 2019
About Rita (2019) on IMDb


Voll Paula! drei Jahre später - noch mehr Chaos!

Voll Paula! three years later - much more chaos!

Cast
Anna-Maria Böhm, Sebastian Kolb, Ulrich Faßnacht, Eric Caster, Karsten Speck, Philip Schlomm, Stephan Krespach, David Kramer, Marion Alessandra Becker

Regie | Director
Malte Wirtz
Kamera | Cinematography
Christian von Spee, Francisco de la Torre, André Groth
Schnitt | Editor
Assaf Reiter
Musik | Musik
Swingbop'ers, Sebastian Starke
„Kaum ein halbes Jahr sind seit dem Kinostart von Malte Wirtz letztem Film vergangen, da legt einer der aktivsten deutschen Regisseure schon ein neues Werk vor: „Voll Rita!“ ist erneut ein stark improvisierter Film, der inhaltlich und musikalisch oft ein wenig an Woody Allen erinnert und mit dementsprechender Leichtigkeit, Liebes- und Lebensleid junger Menschen zwischen Köln und Berlin schildert.“ Programmkino.de
„Eine leichthändig inszenierte, augenzwinkernde Beziehungsdramödie mit spärlicher Handlung, die trotz einiger prätentiöser Hommage-Sequenzen mit improvisierten Dialogen und glaubwürdigen Charakteren zu gefallen weiß. Nicht bigger than life, dafür aber näher am Leben als man das sonst von deutschen Großstadtkomödien gewohnt ist.“ Filmdienst
„Am schwungvollsten ist noch die Musik der Swingbop’ers, die den Film mit einem Stück eröffnen, das an Django Reinhardt erinnert. Gepaart mit einer munteren Montage aus Handyaufnahmen der Hauptfiguren springen einem wesensverwandte Komödien von Woody Allen bis Noah Baumbach in den Kopf. Auch bei Wirtz‘ geht es um die Beziehungswirren gestresster bis planloser Großstädter. Kino-Zeit.de

Nur ein Tag in Berlin | Only one day in Berlin (2018)

a feature film
16:9 | 74 min

Boddinale, 2018, Best Feature Award
Achtung Berlin Film Festival, 2018
Déjà-vu Film Distribution | Kinostart: 01. November 2018
MUBI-Start 31.05.2019
Only One Day in Berlin (2018) on IMDb
Mia braucht Geld, Linda will Thomas nicht heiraten...

Mia needs money, Linda doesn't want to marry Thomas…

Cast
Bea Brocks, Sophie Reichert

Regie | Director
Malte Wirtz
Kamera | Cinematography
André Groth
Schnitt | Editor
Assaf Reiter
Musik | Music
Sebastian Starke
Ton | Sound
Henning Hein
Grafik | GFX
Florian Feldmann
"Ein Experiment ist Malte Wirtz Film also, ein schnell abgedrehter Film, der angesichts seiner kurzen Drehzeit und der augenscheinlich sehr reduzierten Mittel erstaunlich gut und vor allem rund funktioniert." Programmkino
"Die improvisierten Dialoge driften teils ins Banale ab. Dennoch gelingen Malte Wirtz' 24-Stunden-Experiment gelegentlich Momente der Unmittelbarkeit." SZ
"Natürlich darf man im Kino die Geschichte einer Begegnung erzählen, bei der zwei sich eigentlich vertraute Menschen merken, dass sie sich verändert haben, dass es trotz aller Nähe auch Geheimnisse voreinander gibt. In „Nur ein Tag in Berlin“ wird viel geredet, getrunken, gekokst, getextet. Aber vor allem kreisen Mia und Linda um sich selbst." Filmdienst

Hard & Ugly - a love story (2017)

Noir-Komödie | Noir Comedy
1:1,85 | 71 min

North Carolina Film Awards, 2017
Achtung Berlin Film Festival, 2017
Déjà-vu Film Distribution | Kinostart: 24. August 2017
Hard & Ugly (2017) on IMDb
Et ist müde vom Leben, doch dann kommt Carla...

Et is sick of life, but suddenly Carla arrives…

Cast
Patrick Güldenberg, Kristin Becker, Aline Adam, Benita Bailey, Martin Bergmann, Philipp Eckelmann, Maximilian Gehrlinger, Nadine Karbacher, Ria Schindler, Anja Bothe, Eva Loska, Tara Sanatpour, Dominik Wirth, Lisa-Maria Hahn, Dorina Heine, Stephan Krespach, Felix Lydike, Ann-Kathrin Czymoch, Lisa Brosig, Robert Viktor Minich, Robin Blase und Daniele Rizzo

Buch & Regie | Screenplay & Director
Malte Wirtz
Ton | Sound
Tobias Rüther
Kamera | Cinematography
Antje Heidemann & Vincent Viebig
Schnitt | Editor
Assaf Reiter
Musik | Music
Ruben Fischer
Sounddesign
Franziska Lehmann
Weltvertrieb | World sales
aug & ohr Medien
"„Hard & Ugly“, eine schwarzweiße Geschichte vom Glück, das zwischen den Fingern zerrinnt." F.A.Z.
"Eine Großstadterzählung, die Sie uns da vorlegen mit Ihrer Liebesgeschichte, in der Tradition der modernen Gesellschaftsromane. "Berlin Alexanderplatz" von Döblin fällt mir da ein, "Fabian" von Kästner, tragikomisch. Der Protagonist ist Idealist, er glaubt an die Liebe, daran, dass die Primzahlen selten sind, man das Leben meistens doch durch Zwei teilen kann." Deutschlandfunk
"Die Großstadt zieht verwirrte junge Männer an. Oder wurden sie erst durch die Großstadt verwirrt? Selbst Woody Allen konnte darauf keine Antwort geben, aber richtig aushalten konnte er es doch nur in New York. Glaubt man dem deutschen Film, leben die meisten Neurotiker in der Hauptstadt. Wo auch sonst?" Filmdienst

Voll Paula! | 5 Stories in 4 Days (2015)

Komödie | Comedy
4:3 | 82 min

Special Festival Mention, NIFF 2015
Kinostart: 17. September 2015
Voll Paula! (2015) on IMDb
Das Leben von Paula, Louise, Max, Randolf und Donnie gerät aus den Fugen. Liebes- und Karriereaussichten eröffnen sich. Doch es kommt anders als erwartet und das Ende könnte auch wieder der Anfang sein..

The life of Paula, Louise, Max, Randolf and Donnie get out of line. Love and career prospects open up. But it comes different then it should be and the end could equally be the beginning…

Cast
Eva Luca Klemmt, Karmela Shako, Sebastian Kolb, Ulrich Faßnacht, Eric Carter,
Philip Schlomm, Christoph Ortmann, Anna Maria Böhm, Claus Wilcke und Karsten Speck

Buch & Regie | Screenplay & Director
Malte Wirtz
Producer
Max Fuhrmann
Kamera | Cinematography
Christian von Spee
Musik | Music
Zohar Bonnie
"Eine Feier des Verpeilt-seins" Spielfilm.de
"Eine gelungene Komödie aus unserer Zeit" Westdeutsche Zeitung
"nahezu dadaistische Dialoge" indiekino
"Eine hintersinnige Komödie" Kölner Stadt-Anzeiger
"Starke Darsteller" B.Z.


Unfiltered Artists Facebook Page Unfiltered Artists on Twitter Unfiltered Artists Youtube Channel Unfiltered Artists on Vimeo Unfiltered Artists on IMDb Unfiltered Artists on Insta Unfiltered Artists - Crew United Page



© 2023 Unfiltered Artists UA Filmstudio
Impressum & Datenschutz